Neurologische Erkrankungen können Auswirkungen auf alle Lebensbereiche haben. Neben den medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Maßnahmen ist oft auch eine individuelle sozialarbeiterische Beratung wichtig, um die neue Lebenssituation besser bewältigen zu können.
Die Sozialberatung umfasst:
Unterstützung und Beratung zu verschiedenen Themenstellungen
- bei Akut- und Krisensituationen zur Abwendung von gravierenden Lebensumständen (akuten finanziellen Missständen, Delogierung, Versicherungsschutzherstellung, u.a.) und/oder rasche Vernetzung mit der jeweiligen Beratungseinrichtung,
- bei jeglichen finanziellen Zuschüssen, Beihilfen und besonderen Zuschüssen in schwierigen finanziellen Situationen,
- bei der Abklärung hinsichtlich der Wohngegebenheiten wie z.B. finanziellen Zuschüssen bei einer Wohnungsadaptierung und Unterstützung bei der Einreichung einer barrierefreien Wohnung,
- bei der Einreichung der passenden Leistung hinsichtlich eines geregelten Grundeinkommens,
- bei der Vernetzung mit verschiedensten Beratungsstellen der gegebenen Angebotslandschaft,
- bei beruflichen Wiedereingliederungsmöglichkeiten bzw. Vernetzung mit der passenden Beratungsstelle (AMS-Reha-Beratung, PVA-Rehaberatung, andere Beratungszentren mit dem Schwerpunkt der beruflichen Rehabilitation).
- Bei Bedarf finden im NRZ Rosenhügel auch Termine der PVA-Reha-Beratung (in Kooperation mit der Sozialberatung) vor Ort statt.
Unterstützung im Entlassungsmanagement
- Beratung bezüglich der ambulanten Versorgungslandschaft sowie psychosoziale Begleitung von Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen
- Unterstützung, Beratung und Anleitung der Angehörigen bei der Platzorganisation in eine nahtlose stationäre Betreuung nach der Rehabilitation
- Unterstützung bei Antragsstellungen in Bezug auf gesundheitliche Bedarfslagen
- Beratung hinsichtlich einer passenden Vertretungsmöglichkeit
Zusätzliche Beratung für alle Patientinnen und Patienten sowie Angehörige im NRZ durch den KOBV
- Es findet jeden 3. Dienstag im Monat ein Beratungsangebot des KOBV (Kriegsopfer-Behindertenverband) zum Thema: "Behindertenberatung von A bis Z – Holen sie sich, was ihnen zusteht." im NRZ Rosenhügel statt.
Bei Fragen zur Sozialberatung wenden Sie sich bitte an: